Stadt- Zürcher Sagen als Märchen-Tryptichon gemalt

Sagen Stadt Zürich
Sagen Stadt Zürich

Auf diesem Tryptichon malte er einige Sagen seiner Heimatstadt Zürich. Da sind einmal die tapferen Zürcherfrauen, welche die Habsburger vom Lindenhof her vertreiben, verewigt. Der Züri-Leu mit wildem Mann, Hildegard und Bertha, die Gründerinnen des Fraumünsters, mit dem leuchtenden Hirsch. Darüber schwebt der Alpenapollofalter, als Wunschsymbol für eine intakte Welt. Daneben die Sage von Kaiser Karl und der Ringelnatter im Haus zum Loch. Es fehlen auch nicht der Bäcker Wackernagel und die Limmatnixe.